Background Image

Ihr Profi für die

Vermarktung

von Immobilien.

Ihr Vertriebsprofi für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Grundstücke

In 5 Schritten zum Vertrieb Ihrer Immobilie

Unsere Immobilienexperten kennen den Immobilienmarkt in der Region südlich der Elbe von Harburg bis Wolfsburg seit vielen Jahren. Mit dem passenden Bewertungsverfahren und unter Einbezug aller marktrelevanten Faktoren ermitteln wir für Sie den aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie. Dabei verbinden wir fachliche Expertise mit modernster Software, die täglich mit den neuesten Marktdaten und Zukunftsprognosen aktualisiert wird. So erhalten Sie eine fundierte, präzise und professionelle Immobilienbewertung – selbstverständlich kostenlos.

Beratungstermin

Vereinbaren Sie Ihren kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin. Hier finden Sie alle Optionen, wie Sie uns erreichen können – suchen Sie sich einfach die passende aus.

Wertermittlung

Sie erhalten eine professionelle, schriftliche Immobilienbewertung. Lassen Sie uns hier gerne bereits alle relevanten Einzelheiten zu Ihrer Immobilie zukommen.

Vermarktung

Ihre Präferenzen gepaart mit unseren Erfahrungen im Vertrieb von Immobilien führen zur idealen Vertriebsstrategie – ganz egal ob Verkauf, Vermietung oder Verpachtung.

Vertriebserfolg

Im Besten Falle können wir Ihnen schon nach wenigen Wochen Ihren bonitätsgeprüften Käufer, Mieter oder Pächter präsentieren. Natürlich wählen Sie Ihren gewünschten Vertragspartner stets selbst.

Abschluss

Natürlich ist der Vertrag erst geschlossen, wenn die Tinte trocken ist. Wir begleiten Sie daher gerne zum Notar und organisieren die Übergabe Ihrer Immobilie an den Vertragspartner.

Schnell vermietet. Erfolgreich verkauft. Nachhaltig verpachtet.

Unsere Lösungen beim Immobilienvertrieb

Ob Verkauf, Vermietung oder die Verpachtung von Grundstücken – b. c. Oertzen übernimmt Analyse, Vermarktung und Abwicklung aus einer Hand. Wir wissen, was Käufer, Mieter und Investoren erwarten und stimmen Strategie, Kommunikation und Prozesse präzise darauf ab. So entstehen sichere, planbare Ergebnisse. Dabei bleiben wir stets effizient, transparent und fokussiert auf Ihren wirtschaftlichen Vorteil.

Immobilie verkaufen

Wir begleiten Sie vom Verkaufsinteresse bis zum gemeinsamen Notarbesuch. Stets mit dem Ziel, den optimalen Verkaufspreis für Sie zu realisieren.

  • Preisfindung & Strategie
  • Bewertung & Vermarktung
  • Besichtigungen & Käuferwahl
  • Notar, Vertrag & Übergabe

Immobilie vermieten

Diskrete, renditestarke Vermietung durch sorgfältige Auswahl von Interessenten, professionelle Vermarktung und rechtssichere Verträge.

  • Exposé & Immobilienportale
  • Besichtigungen
  • Bonitätscheck & Mieterauswahl
  • Mietvertrag & Übergabe

Immobilie verpachten

Wir entwickeln das passende Pachtmodell, wählen verlässliche Pächter und gestalten Verträge inkl. Laufzeit & Indexierung – transparent, wirtschaftlich und rechtssicher.

  • Pachtmodell & Laufzeit
  • Besichtigungen & Bonitätscheck
  • Pächterprüfung & -auswahl
  • Vertrag & Übergabe
Häufig gestellte Fragen

FAQs zu vermieten & verkaufen

Sie haben Fragen rund um Hausverwaltung, WEG-Verwaltung oder Immobilienverkauf? In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Themen. So erhalten Sie schnell einen Überblick über unsere Leistungen und die Vorteile einer Zusammenarbeit mit b. c. Oertzen.

Wie lange dauert es, bis meine Immobilie verkauft oder vermietet ist?

Die Dauer hängt von vielen Faktoren ab: Lage, Preis, Zustand, Nachfrage sowie die Qualität des Exposés und der Vermarktung. In Ballungsgebieten können Objekte in Wochen verkauft oder vermietet sein, in ländlichen Regionen kann der Prozess Monate dauern. Als Makler mit Marktkenntnis und aktivem Netzwerk optimieren wir den Prozess für Sie, um die Übergangszeit so kurz wie möglich zu halten.

Wie hoch ist die Maklerprovision beim Verkauf bzw. bei der Vermietung?

Die Maklerprovision variiert je nach Bundesland, Objektart und Vereinbarung. Beim Wohnungs- oder Hausverkauf wird die Provision oft zwischen Käufer und Verkäufer nach dem neuen Maklerkostenverteilungsgesetz geteilt. Bei Vermietung ist in vielen Fällen eine Provision von zwei bis drei Monatskaltmieten (zzgl. MwSt.) üblich.

Kann ich eine vermietete Immobilie verkaufen – und läuft der Mietvertrag weiter?

Ja, eine vermietete Immobilie darf verkauft werden. Der neue Eigentümer tritt in den bestehenden Mietvertrag ein („Kauf bricht nicht Miete“) und übernimmt alle Rechte und Pflichten des Vermieters. Mieter dürfen dadurch nicht einfach gekündigt werden. Besichtigungen müssen in Abstimmung mit dem Mieter erfolgen und rechtzeitig angekündigt werden.

Lohnt es sich, meine Immobilie zu vermieten oder besser zu verkaufen?

Beide Wege haben Vor- und Nachteile. Ein Verkauf liefert Ihnen schnell Liquidität und befreit Sie von langfristigen Verpflichtungen. Vermietung kann hingegen eine stetige Einnahmequelle sein und langfristige Wertsteigerung nutzen. Entscheidend sind Ihre finanziellen Ziele, Ihre Risikobereitschaft und Ihr Aufwand zur Verwaltung. In vielen Fällen gibt ein unabhängiges Gutachten Aufschluss darüber, welche Option unter aktuellen Marktbedingungen vorteilhafter ist.

Welche Unterlagen benötige ich für den Verkauf oder die Vermietung meiner Immobilie?

Grundsätzlich sollten Sie folgende Dokumente bereithalten:

  • Grundbuchauszug
  • Flurkarte bzw. Lageplan
  • Baupläne und Bauzeichnungen
  • Energieausweis
  • aktueller § 5-Wohnflächennachweis
  • Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
  • Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre
  • Reparatur- / Instandhaltungsnachweise
  • ggf. Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)

Mit vollständigen und aktuellen Unterlagen erhöhen Sie die Vertrauenswürdigkeit Ihres Objekts und beschleunigen den Verkaufs- oder Vermietungsprozess.

Wie bestimme ich den optimalen Verkaufspreis für meine Immobilie?

Um den idealen Verkaufspreis zu ermitteln, kombinieren wir drei bewährte Verfahren: das Vergleichswertverfahren (Angebote ähnlicher Immobilien in der Region), das Sachwertverfahren (Boden- und Bauwert abzüglich Abschreibungen) und – insbesondere bei vermieteten Objekten – das Ertragswertverfahren, bei dem künftig zu erwartende Mieterlöse einfließen. Zusätzlich berücksichtigen wir Lagefaktoren, Zustand, Modernisierungsgrad und aktuelle Marktentwicklungen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das: ein marktnaher, realistischer Preis, der sowohl Käufer als auch Renditeinteressenten anspricht.

Sie haben trotzdem noch fragen?

Schreiben Sie oder rufen Sie uns direkt an. Wir finden sicher eine Lösung. Versprochen.